Hallo, lieber affiliexpert-Leser,
unserer Erfahrung nach ist es für viele ein passender und deshalb auch empfehlenswerter Einstieg mit Affiliate-Marketing zu beginnen.
Warum?
Wer noch keine Erfahrungen mit Internet-Geschäften gemacht hat, findet hier ein klar umrissenes Feld. Wähle dir einen Online Anbieter aus, dessen Produkte du bewerben kannst. Damit stehen für dich schon Produkt, der Preis und deine Provision fest. Um diese Dinge brauchst du dich nicht mehr weiter zu kümmern. Du kannst direkt starten die Produkte zu bewerben und online loszulegen. Wir bieten als Unterstützung unseren Lesern unsere Produkte zur Bewerbung an. Über diesen Link kannst du dich als Affiliate bei uns eintragen:
https://www.jvaffili.net/jvaffili-partner-registrierung/kjaf/180762/
Werde Affiliate bei uns
Wir stellen dir 3 Produkte zur Auswahl – weitere werden in Kürze hinzu kommen. Das Werbematerial steht für dich kostenfrei zur Verfügung, sodass du mit professioneller Werbung starten kannst, um erste Provisionen zu verdienen. Vom jeweiligen Verkaufspreis zahlen wir eine Gebühr von 4,9% für unseren Zahlungsanbieter JVaffilinet – was übrigens sehr günstig ist. Andere Bezahlsysteme sind da deutlich teurer. Die verbleibenden 90% vom Preis teilen wir mit dir fair fifty/ fifty.
Aber es gibt natürlich auch andere Plattformen, auf denen du dich als Affiliate eintragen kannst, um andere Produkte zu bewerben. Hier findest du eine ganze Reihe von Angeboten: https://www.100partnerprogramme.de/affiliate-netzwerke/
Es gelingt vielen recht gut als Affiliate den Einstieg ins Online Business zu finden und die ersten paar tausend Euro zu verdienen. Irgendwann wirst du die Entscheidung treffen, ob du ein Zusatzeinkommen verdienen möchtest oder aber Affiliate Marketing hauptberuflich machen willst. Um das Vollzeit zu machen, benötigst du zum einen höhere monatliche Provisions-Einnahmen als ein Nebenberufler und zum anderen ein stabiles und damit verlässliches Einkommen. Als Vollzeiter musst du schließlich deinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen und regelmäßig die Miete bezahlen und deinen Kühlschrank befüllen.
Wie bekommst du als Hauptberufler die Kraft auf die Straße, um schlaflose Nächte in Angst zu vermeiden? Wir stellen dir nachfolgend fünf Strategien vor, die dir helfen dein Ziel zu erreichen:
1. Arbeite wie ein Affiliate-Marketing-Profi!
Es reichen natürlich ein paar Stunden wöchentlich aus, um ein Zusatzeinkommen zu erzielen. Du kannst mit relativ wenig Zeitaufwand durchaus einen guten Nebenverdienst erreichen. Wir empfehlen dir mindestens 10 Stunden pro Woche einzusetzen. Darunter wird es zumindest in der Anfangszeit kanpp. Später, wenn das System käuft, reichen häufig auch etwas weniger Stunden pro Woche.
Wenn du Affiliate-Marketing zum Beruf machen willst, reicht dieser Zeiteinsatz nicht nach unserer Erfahrung. Gerade in den Anfängen der Aufbauphase haben wir deutlich mehr Zeit eingeplant und auch tatsächlich benötigt. Aber es ist deine eigene Entscheidung, was du erreichen und wie viel Einsatz du investieren willst. Wir können sagen: Entweder du setzt deine Zeit ein oder du kaufst Dienstleistungen dazu, lässt dir Kampagnen fertig machen und setzt dafür dein Geld ein. Zeit oder Investment.
2. Biete deinen Lesern genau das was sie suchen an!
Die Frage ist, was du deinen Interessenten inhaltlich anbietest. Wer abnehmen will, sucht vielleicht ein Programm um Gewicht zu verlieren, aber ohne zu hungern. Wer keine Ahnung hat von Bitcoins, aber gerne wissen möchte wie das genau funktioniert mit Krypto Währungen. Denen kannst du die passende Information dazu anbieten. Alle Interessenten und potentiellen Kunden – egal zu welchem Thema – sind grundsätzlich auf der Suche nach Informationen, die ihnen weiterhelfen. Deine Werbung und dein Angebot müssen genau darauf zugeschnitten sein. Bietest du an, was die Zielgruppe des Produkts sucht? Ist dein Angebot vielleicht sogar die Lösung des Problems deiner Interessenten?
Irgendwas anzubieten macht keinen Sinn. Deine Interessenten sind ganz klar der Schlüssel zu deinem Erfolg. Demzufolge ist es nicht nur wichtig, sondern es ist entscheidend zu wissen welche Fragen deine Zielgruppe hat. Nur so kannst du ihnen exakt das liefern, was sie suchen.
3. Welches Nischen-Thema liegt dir?
Vielleicht hast du von jemanden gehört, der unglaublich viel Geld mit beispielsweise Diätprodukten oder Fitness-Kursen verdient. Ein klassischer Anfängerfehler ist es, diese Person mit ihrem Angebot einfach zu kopieren. Das geht meist direkt daneben. Überlege dir lieber, was du selbst gut kannst, wo deine Interessen liegen und wo du deine Energie hast! Wo kennst du dich bestens aus? Was fasziniert dich? Bei welchem Thema bekommst du leuchtende Augen?
Worauf hast du so richtig Bock? Worauf willst du dich spezialisieren und mit Energie tiefer ins Thema einarbeiten? Die Möglichkeiten sind riesig. Beispiele gefällig? Du kannst z. B. Rezensionen über Bücher schreiben, wenn du gerne Bücher liest. Teile dein Wissen über Hundezucht, wenn du hier über Fachkenntnisse verfügst. Oder nutze deine beruflichen Kompetenzen für dein eigenes Thema. Echten Mehrwert kannst du deinen Interessenten nur bieten, wenn du tiefer im Thema bist als andere und Fachwissen in dem Bereich hast. Entweder du hast dauerhaft Lust dich tiefer ins Thema einzuarbeiten oder du hast bereits Fachkenntnisse und kannst anderen damit helfen.
4. Welche Kanäle passen zu dir?
Wenn du beispielsweise gut texten und deine Interessenten/ Leser wirklich begeistern kannst, schreibe Artikel, Rezensionen oder blogge die Texte. Wenn du jedoch lieber mit Bildern arbeitest, dann erstelle Info-Grafiken, Fotos oder Diashows. Wenn du gerne Videos machst und schneiden kannst, dann nutze audiovisuelle Medien. Eine weitere Form ist der Podcast. Wer gerne über sein Thema spricht, kann Podcast-Episoden oder Interviews mit anderen Experten zum Thema aufnehmen und online stellen. Affiliate-Marketing kann über viele verschiedene Medien und Kanäle enorm erfolgreich betrieben werden: Facebook, Instagram, Twitter , Tumbir, Flickr, YouTube u.a. Von Social Media bis hin zu Video-Sharing-Websites ist alles möglich.
5. Nutze deine Persönlichkeit für dein Branding
Sei als Person sichtbar im Internet, denn deine Interessenten wollen wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Sie wollen erfahren, wer das geschrieben hat, das Video oder die Infografik erstellt hat. Authentizität und Ehrlichkeit werden von deinen Interessenten mit Treue belohnt. Referenzen helfen Vertrauen aufzubauen. Aber generell kaufen Kunden nur, wenn Sie Vertrauen gefasst haben. Etabliere dich als Experte für dein Nischen-Thema. Meine Empfehlung: Entwickle dich persönlich zu einer Marke, der deine Leser, Interessenten und Kunden vertrauen können. Wenn sie wissen, die Informationen von xy sind immer passen oder genau das, was sie suchen, vertaruen sie dir. Wenn sie gerne deine Texte lesen oder deine Video-Botschaften lieben, baust du dir eine Fan-Gemeinde auf.
Und zu guter letzt:
Wähle einen Anbieter und ein Produkt zu einem Thema, das so richtig deine Herzensangelegenheit ist. Und dann lege mit Energie los. Nicht lange zaudern – loslegen! Der Start muss nicht perfekt sein, denn der Weg ist immer ein Weg des Lernens und Optimierens.
Eure Doris & Ilka Schaufelberger