Hallo lieber affiliexpert-Fan,
wir werden immer wieder mal gefragt: „Was ist eigentlich Affiliate Marketing genau?“ Um für alle neuen Leser an dieser Stelle etwas Licht ins Dunkel zu bringen, gebe ich gern einen Einstieg ins Thema:
Woher kommt Affiliate Marketing?
In den 1990ern liefen schon bereits kleinere Affiliate-Programme in den USA. Nach diesen ersten Anfängen setzte der E-Commerce Riese Amazon Affiliate-Programme sehr professionell ein. Daraufhin gewann das Thema schnell und deutlich an Bedeutung. Man darf aber nicht vergessen, dass DCNow schon sehr früh und ebenfalls sehr erfolgreich Affiliate Marketing in der Musikbranche eingesetzt hatte. Ob der wahre Erfinder dieser Partner Werbung jetzt Amazon oder DCNow heißt, kann heute keiner mehr mit Sicherheit genau sagen.
Was ist Affiliate Marketing?
Ursprünglich entstanden ist es aus dem Empfehlungsmarketing durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Daraus hat sich Affiliate Marketing als Teilbereich des Online Marketings weiterentwickelt und ist längst ein Milliarden Geschäft in USA. Affiliate Marketing hat sich hier zu einer beachtlichen Industrie gemausert. Im Bereich Marketing sind nach wie vor die Amerikaner tonangebend. Was in den USA schon erfolgreich ist, verspricht sehr oft auch erfolgreich auf dem europäischen Märkten zu werden. Und so wurde vor einigen Jahren Affiliate Marketing in Europa etabliert.
Die Basis sind online Partnerprogramme von Anbietern. Diese Anbieter suchen Werber für ihre Angebote. Und diese Werber werden als Affiliate Marketer – kurz Affiliates – bezeichnet. Sie bewerben Produkte oder Dienstleistungen für Vermittlungsprovisionen und machen darüber ihre Umsätze. Die Konditionen der Zusammenarbeit zwischen Anbieter und Werber sind in den Partnerprogrammen des Anbieters festgelegt.
Welche Ziele verfolgt Affiliate Marketing?
Es gibt viele verschiedene Partnerprogramme mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Das heißt, es geht entweder um die Erhöhung von Reichweite, das Werben von Interessenten oder darum, Produkte oder Dienstleistungen direkt zu verkaufen. Folglich richten die Affiliates ihre werblichen Aktivitäten an den Zielen der jeweiligen Programme aus. Die Bandbreite ihrer Tätigkeiten erstrecken sich vom Erstellen von Übersichten als Vergleichstests, persönliche Tests mit eigener Beurteilung oder direkter Werbeschaltung auf eingekauften Traffic. Werbemittel, wie z. B. Banner, Grafiken oder Werbetexte, stellt meist der Anbieter kostenfrei dem Affiliate zur Verfügung. Mit diesen fertig gelieferten oder auch eigenen Werbemitteln fährt der Affiliate auf Social-Media-Kanälen, als Keyword-Advertising oder auch per E-Mail-Marketing seine eigenen Werbekampagnen.
Wie verdienen Sie Geld mit Affiliate Marketing?
Um Provisionen zu verdienen, sind alle online Werbemittel der Affiliates verlinkt. So werden Interessenten oder potentielle Käufer auf weiterführende Angebotsseiten – Landingpages oder Squeezepages – geleitet. Der Anbieter zahlt dem Affiliate eine Provision entweder für erfolgreiche Views, Klicks, Leads oder Verkäufe – je nach Zielsetzung des Partnerprogramms. Eine gute Anleitung finden Sie hier.
Wie viel können Sie mit Affiliate Marketing verdienen?
Es ist ein riesengroßer Markt. 2017 wurden im Online-Handel ca. 44 Milliarden Euro umgesetzt (lt. Handelsverband HDE). Davon sind bemerkenswerte 7,6 Milliarden Euro dem Affiliate Marketing zuzurechnen. Das bedeutet, jeder 6. Euro im E-Commerce! wird über Affiliate Marketing umgesetzt. (Aktuelle Erhebung der Fokusgruppe, Affiliate-Marketing im Bundesverband Digitaler Wirtschaft).
Konsequent durchgeführtes Affiliate Marketing kann durchaus zu 5-stelligen Umsätzen pro Monat ausgebaut werden. Damit wird ein ortsunabhängiges, selbstbestimmtes Leben möglich. Und darüber hinaus kann das auch für den ein oder anderen die Erfüllung des Zieles der finanziellen Freiheit bedeuten.
Deine Doris & Ilka Schaufelberger