Hallo liebe affiliexpert-Fans,
wer anfängt sich mit Affiliate-Marketing zu beschäftigen, stößt über kurz oder lang auf diesen Begriff „Nische“. Überall wird empfohlen: Suchen Sie sich eine Nische und starten Sie mit Affiliate Marketing in dieser Nische. Was ist im Zusammenhang mit online Marketing nun eigentlich eine Nische?
Wirtschaftlich betrachtet
Märkte oder Branchen setzen sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Diese Markt- oder Branchensegmente werden auch als Nische bezeichnet. Folglich sind Nischen also immer ein Teilbereich vom großen Ganzen. Die Autoproduktion ist eine Branche, aber die Spezialisierung der Produktion auf die Herstellung von Autositzen, Armaturenbrettern oder Autoreifen sind Teilbereiche der Autoproduktion und somit jeweils Nischen.
Ein Unternehmen, das sich mit einem bestimmten Aspekt innerhalb einer Branche intensiv beschäftigt, hat sich auf eine Nische spezialisiert. Sowie Ärzte sich auf Erkrankungen der Augen, des Skeletts oder der Haut spezialisieren, sind sie entsprechend als Augenarzt, Orthopäde oder Hautarzt tätig. Sie konzentrieren sich auf ein bestimmtes medizinisches Gebiet und bedienen als Spezialisten ihren Fachbereich – ihre Nische.
Vergleichen wir ein Unternehmen, das jede Menge verschiedene Produkte im Bereich der Unterhaltungselektronik herstellt, mit einem Unternehmen, das nur ein bestimmtes Bauteil herstellt. Samsung und Sony gehören zur Gruppe der Hersteller vieler Produkte, während die Firma Intel sich nur auf Chips und Prozessoren konzentriert. Intel bedient eine Nische. Samsung und Sony bedienen größere Portfolios in der Unterhaltungselektronik und damit größere Märkte und keine Nischen.
Es stimmt, dass die Nische in der Regel viel kleiner ist als die gesamte Branche mit einem viel breiteren Produktangebot. Dennoch kann eine Nische ein relativ großes Publikum bedienen. Denke beispielsweise an den Fahrradteile-Hersteller Shimano, der Fahrradschaltungen produziert. Diese wurden vor Jahren in Nischen vermarktet. Heute werden jährlich große Stückzahlen an Fahrradschaltungen an alle Fahrradhersteller weltweit verkauft. Übrigens gilt das auch für Chips und Prozessoren, denn heute ist das ein gigantischer Markt. Vor nicht allzu langer Zeit galten Luxusmarken als Nische. Heute jedoch sind sie durchaus für jedermann zu haben.
Vorteile Marktnischen zu bearbeiten
Die Vorteile, sich auf Marktnischen zu konzentrieren, liegen auf der Hand. Nischen sind begrenzte Felder. Sie sind überschaubar und es fällt leichter sich tiefes Fachwissen anzueignen. Spezialist zu sein, bedeutet etwas besser zu können oder zu wissen als andere auf diesem Gebiet. Diese Fertigkeiten oder dieses Wissen ist für Interessierte am Nischen-Thema wertvoll. Spezialisten bieten an dieser Stelle einen deutlichen Mehrwert.
Du kannst wahrscheinlich keine Nische bedienen, wenn du weder Ahnung, Erfahrung und bedeutende Fertigkeiten in diesem Bereich hast. Wer nie Sport getrieben hat, kann keinen Blog zum richtigen Training für Muskelaufbau und Ausdauertraining schreiben. Als blutiger Anfänger kannst du nicht Sportlern weiterführende Tipps und Techniken an die Hand geben, weil du wahrscheinlich nicht genügend Wissen mitbringst. Jemand, der selbst viel Sport treibt, vielleicht auch Leistungssport betrieben hat, bringt hier viel mehr Know How mit und ist glaubwürdiger. Machst du dich schlau in einem Bereich, wird das gerade mal reichen, einen Blog zu starten und ihn für eine Weile aufrechtzuerhalten. Um eine solche Nische jahrelang zu betreiben, muss aber tiefes Fachwissen aufgebaut werden, um kompetent Blogartikel schreiben zu können.
Wählen deine Nische sorgfältig
Entscheide dich für ein Nischen-Thema, das dir liegt und wo du dich auskennst. Ein guter Ansatz kann auch immer deine berufliche Kompetenz sein. Also nutze ruhig deine beruflichen Kenntnisse. Einige haben sich sehr viel Wissen zu ihrem Hobby angeeignet. Auch das kann eine gute Möglichkeit sein, damit zu starten. Sobald du dich für ein Thema entschieden hast, wähle dazu passend die Nische aus. Im nächsten Schritt recherchiere den vorhandenen Wettbewerb auf dem Markt. Achte darauf, dass deine ausgewählte Nische nicht schon völlig überlaufen ist. Stecke keine Arbeit in eine Nische, in der du weder Aufmerksamkeit noch Gehör der Zielgruppe findest und dein Spezialwissen untergeht. In diesem Fall entscheide dich lieber für Untergruppen einer solchen Nische oder wähle weise eine andere Nische, auf die du dich spezialisieren.
Deine Ilka Schaufelberger