Hallo, affiliexpert-Fan,
warum ist „online arbeiten“ für viele so attraktiv? Es gibt verschiedene Vorteile, wie ortsunabhängig bei freier Zeiteinteilung arbeiten zu können. Oder man baut sich ein skalierbares Geschäft auf, um das, was einmal erarbeitet wurde, viele hunderte, besser noch tausende Male zu verkaufen. Nicht zu vergessen sind die Vorteile von digitalen Produkten, die keine Lagerhaltung erfordern, weil sie per Link ausgeliefert werden können. Selbst physische Produkte können vertrieben werden und ein Serviceanbieter kümmert sich die Bezahlung, die Rechnungserstellung und den Versand der Produkte. Online Geschäfte können also als Ein-Personen-Business aufgebaut werden ohne teure Mitarbeiter einstellen zu müssen.
Zeit gegen Geld tauschen
Ein weiterer Aspekt ist, dass Unternehmer schnell herausfinden, dass sie fast alle mehr oder weniger ihre Zeit gegen Geld tauschen. Ob Software-Entwickler, Rechtsanwälte, Therapeuten oder Berater, alle werden nach Stundensätzen vergütet. Bei Heilpraktikern, Physiotherapeuten oder Fußpflegern wird die erbrachte Leistung oft so gering vergütet, dass gemessen an der nötigen Zeit dafür, häufig kein profitabler Stundensatz erwirtschaftet werden kann. Also ist Zeit das kostbare Gut, denn der Tag hat nur 24 Stunden und nicht mehr. Es bedeutet auch, dass Unternehmer sich nicht unendlich mit Rückfragen der Kunden oder Reklamationen, zu erbringende Serviceleistungen, kostenfreien Vorgesprächen oder administrativen Aufgaben zuschütten können. Denn egal ob du härter arbeitest, es bleibt bei 24 Stunden pro Tag und keine Minute mehr.
Engpass Zeit
Wenn du verstanden hast, dass Zeit der Engpass und deshalb sehr wertvoll ist, solltest du deine Zeit gut im geschäftlichen Sinne, also produktiv, nutzen. Zeit ist Geld! Das kennst du und verstehst es unter diesen Voraussetzungen immer besser. Demzufolge ist es gar nicht mehr drin, die eigene Zeit zu verschenken, weil du damit die Möglichkeit verschenkst, mit anderen Aktivitäten im gleichen Zeitraum Umsatz zu machen.
Doris und ich mussten uns auch an die eigene Nase fassen, weil wir schnell merkten, wo die Zeitfresser lauern. Vorneweg facebook. Hier noch mal eben kurz Kommentare zu lustigen Posts oder ein „Gefällt mir“ für coole Fotos. Heute wissen wir, dass es reine Zeitvergeudung ist. Wir verschenken unsere wertvolle Zeit im Falle von facebook direkt an Mark Zuckerberg. Und ehrlich, ich möchte nicht wissen wie viele Arbeitnehmer während der Arbeitszeit, die ja vom Arbeitgeber bezahlt wird, kostbare Produktivität auf diesem Weg täglich an facebook verschenken. Beobachte dich selbst und berechne spasseshalber mal nur 15,-€ pro Stunde, dann weißt du wie großzügig dein Geschenk jeden Monat an facebook ist.
Sobald du dir aber den tatsächlich Wert deiner Zeit bewusst machst, stellt sich die Frage, wie sinnvoll es dann noch ist, die eigene Arbeitsleistung an Dritte zu verkaufen, sich anstellen zu lassen oder Kundenaufträge anzunehmen. Am wenigsten werden diejenigen dazu bereit sein, die konsequent das Ziel verfolgen, sich passives Einkommen zu schaffen.
Wie du keine Zeit mehr verschwendest, zeigt dir dieses kostenfreie Video!
Wie nutzt du jetzt Zeit optimal und arbeitest online produktiv?
Produktive Aufgaben im Internet zielen immer darauf ab, mehr Traffic für deine Website und dein Angebot zu generieren oder den Bekanntheitsgrad deines Namens zu erhöhen. Folglich gehört das Schreiben von Konzepten und Plänen, das Lesen von Fachliteratur, das Anschauen von Videos auf YouTube und das Basteln am Design deiner Website und auch das Ausprobieren neuer Templates nicht zu den produktiven Tätigkeiten. Ebenso unproduktiv ist auch das Auswerten deiner Statistiken, um Ertragsmodelle und Webseitenbesuche besser zu verstehen. Das Geschäft im Internet ist besonders, weil es schnell ist und praktisches Tun viel höher bewertet wird als graue Theorie – Learning by Doing ist das Mittel der Wahl im Netz.
Kommen wir zurück zu der Aussage, dass alles, was Besucher und Interessenten anzieht auch produktiv ist. Dann sind es genau diese Dinge wie:
- Bewerbung deiner neuen Inhalte auf u.a. facebook, Instagram, passenden Portalen und Twitter u.s.w.
- Kommentieren fremder Beiträge für mehr Interaktivität auf deinen Kanälen.
- Alles was du online postest wie Videos, Fotos, Kommentare und Texte, um deine Website, deine Marke oder dein Angebot bekannt zu machen.
- Beantworte Fachfragen in online-Foren und sozialen Netzwerken, um deinen Namen mit deinem Link auf deine Website bekannter zu machen.
- Netzwerken mit Website-Betreibern, deren Zielgruppen zu deinen passen.
Die produktiven Aufgaben sind jetzt klar. Um im Fokus zu behalten, was dein Geschäft zielgerichtet voran bringt, zeigt dir dieses Video kostenfrei!
Fazit:
Zeit ist die wertvollste Ressource, die du zur Verfügung hast. Zeit ist Geld! Also prüfe, worauf du deine Zeit verwendest und schätze ein, ob es sich um produktive Tätigkeiten handelt, die dein Geschäft vorantreiben. Alles was nicht produktiv auf deine Ziele einzahlt, kannst du ganz weglassen oder auf ein absolutes Minimum reduzieren.
Mach es dir so einfach wie möglich.
Deine Doris & Ilka Schaufelberger